Suchen Sie nach einer Power Station, möchten aber nicht Unmengen für ein cooles Gerät ausgeben, das Sie kaum nutzen? Keine Sorge, das müssen Sie nicht! Es gibt zahlreiche großartige Optionen, selbst für ein sehr kleines Budget.
In diesem Artikel vergleichen wir die vier besten tragbaren Power Stations unter 300 Euro für Notstromversorgung, Camping, CPAP-Geräte und mehr. Und falls diese nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen, gibt es auch noch eine fünfte Option!
Wir werden zunächst kurz die wichtigsten Merkmale erläutern, auf die Sie achten sollten. Wenn Ihnen jedoch die Zeit fehlt: Unsere Top-Empfehlung für Outdoor-Abenteuer wie Camping ist die Jackery Explorer 240, während die EcoFlow River 2 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität zu einem niedrigen Preis bietet.
Wichtige Faktoren
Bevor wir uns den Vergleichen und Bewertungen widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen sollten.
Überlegen Sie auch, für welchen Einsatzzweck Sie die Power Station benötigen – was und wo werden Sie sie verwenden? Welche Art von Geräten müssen Sie betreiben und wie lange? Lesen Sie unseren ultimativen Kaufratgeber für Power Stations, wenn Sie bei diesem Schritt Hilfe benötigen!
Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf, legen wir los.
Kapazität und Leistung
Einer der entscheidenden Faktoren bei der Auswahl einer Power Station ist ihre Kapazität und Leistung. Gemessen in Wattstunden (Wh) bestimmt die Kapazität die Menge an Energie, die die Station speichern und bereitstellen kann. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass sie länger Strom liefern kann. Wählen Sie eine Power Station mit ausreichend Kapazität für Ihre Geräte und Haushaltsgeräte.
Achten Sie zusätzlich auf die Leistung der Station (gemessen in Watt), da sie die maximale Leistung angibt, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern kann. Stellen Sie sicher, dass die Leistung der Power Station der Gesamtleistung der Geräte entspricht, die Sie anschließen möchten.
Die Kapazität in Wattstunden (Wh) bestimmt, wie lange Sie Geräte betreiben können, während die Leistung in Watt (W) die Art der Geräte einschränkt, die Sie betreiben können.
Empfohlene Mindestleistung
Mit 200W oder mehr können selbst kostengünstige Power Stations die meisten kleinen Geräte wie Smartphones, Laptops, Lampen, kleine Heizungen & Ventilatoren, CPAP-Geräte und andere kleine Geräte wie Lautsprecher oder Kameras betreiben.
Wenn Sie ein bestimmtes Gerät im Sinn haben, das von der Power Station aufgeladen oder betrieben werden soll, überprüfen Sie, wie viel Leistung es benötigt, um sicherzustellen, dass 200W ausreichen.
Tragbarkeit
Wenn Sie die Power Station im Freien verwenden möchten, ist die Tragbarkeit ein wesentlicher Faktor. Prüfen Sie die Abmessungen und das Gewicht der Power Station, um sicherzustellen, dass sie leicht zu tragen und transportieren ist. Einige Power Stations verfügen über Griffe oder Räder für zusätzlichen Komfort. Achten Sie auf diese Merkmale, wenn Ihnen leichter Transport wichtig ist.
Lademöglichkeiten
Auch die Lademöglichkeiten Ihrer Power Station sind wichtig. Die meisten Power Stations können über eine herkömmliche Steckdose aufgeladen werden, aber einige Modelle bieten auch Solar- und Auto-Lademöglichkeiten für mehr Flexibilität.
Solar-Ladung kann besonders nützlich für Outdoor-Aktivitäten sein, während Auto-Ladung Ihnen ermöglicht, Ihre Station unterwegs aufzuladen. Überlegen Sie sich, wofür Sie die Power Station verwenden möchten, und wählen Sie eine mit geeigneten Lademöglichkeiten.
Ausgangsanschlüsse
Die Anzahl und Art der Ausgangsanschlüsse einer Power Station bestimmen die Palette der Geräte, die Sie anschließen können. Stellen Sie sicher, dass die Power Station genügend Anschlüsse für Ihre Bedürfnisse hat und dass sie mit Ihren Geräten kompatibel sind. Gängige Ausgangsanschlüsse sind USB, AC und DC, wobei einige Modelle zusätzliche Funktionen wie USB-C oder Schnellladeanschlüsse für schnelleres Laden bieten.
Sicherheitsmerkmale
Bei der Arbeit mit Elektrizität sollte Sicherheit niemals vernachlässigt werden. Achten Sie auf Power Stations, die mit integrierten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, wie Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz. Diese Merkmale helfen, Unfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Geräte während des Gebrauchs sicher sind.
Hochwertige Marken verfügen jedoch in der Regel über zuverlässige Sicherheitsmerkmale. Probleme dieser Art treten normalerweise nur bei billigen Power Stations auf, weshalb wir davon abraten, solche zu kaufen.
Empfehlung #1: Jackery Explorer 240
Seit 2016 produziert Jackery hochwertige tragbare Power Stations und hat seitdem über 2 Millionen Einheiten verkauft – aus gutem Grund! Ihre langlebigen Power Stations eignen sich besonders gut für den Einsatz im Freien, wo viele Wettbewerber nicht dieselbe Robustheit und Zuverlässigkeit bieten können.
Leistung & Kapazität
- Leistung: 200 W
- Kapazität: 240 Wh
- Ladezeit über Steckdose: 5,5 Stunden
- Ladezeit mit 100W Solar Panel: 5,5 Stunden
- 500 Ladezyklen bis 80% Kapazität
Tragbarkeit
- Gewicht: 3 kg
- Maße: 13,2 x 23,1 x 19,5 cm
Empfehlung #2: EcoFlow River 2
EcoFlow ist ein weiteres Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, innovative Energielösungen für den persönlichen Gebrauch zu entwickeln. Seit 2017 haben sie eine kleine Auswahl an hochmodernen Geräten aufgebaut, die alles abdecken, von kleinen tragbaren Power Stations bis hin zu kompletten Heimsystemen für die Strom-Unabhängigkeit. Und ihr kleinstes Modell ist gerade noch günstig genug, um es auf diese Liste zu schaffen!
Leistung & Kapazität
- Leistung: 300 W
- Kapazität: 256 Wh
- Ladezeit über Steckdose: 1 Stunden
- Ladezeit mit 100W Solar Panel: 3 Stunden
- 3000 Ladezyklen bis 80% Kapazität
Tragbarkeit
- Gewicht: 3,5 kg
- Maße: 24,4 x 21,6 x 14,5 cm
Empfehlung #3: BLUETTI EB3A
Die BLUETTI EB3A ist, wie alle vorherigen Modelle, eine futuristisch aussehende tragbare Power Station, obwohl sie erst seit 2020 auf dem Markt ist. Ein Merkmal, das die BLUETTI EB3A von den anderen abhebt, ist ihre Spitzenleistung von 1.200 Watt, die es Ihnen ermöglicht, Geräte mit einer weit höheren Anlaufleistung als ihrem regulären Stromverbrauch zu betreiben, was andere Power Stations möglicherweise nicht bewältigen können.
Leistung & Kapazität
- Leistung: 300 W
- Kapazität: 268 Wh
- Ladezeit über Steckdose: 1,5 Stunden
- 2500 Ladezyklen bis 80% Kapazität
Tragbarkeit
- Gewicht: 4,6 kg
- Maße: 26,4 x 18,3 x 18,0 cm
Empfehlung #4: Anker Powerhouse 521
Als Teil der Anker Innovations Gruppe ist Anker bekannt für hochtechnologische Power Stations, die gut gestaltet und leistungsstark sind, während sie dennoch sehr wettbewerbsfähig im Preis sind. Mit dem Griff und dem stoßfesten Gehäuse ist dies eine weitere günstige tragbare Power Station, die hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und Campingausflüge geeignet ist!
Aktuell – Stand Mai 2023 – ist der Preis knapp bei 369€, aber im Angebot schon um nur 269€ erhältlich. Prüfen Sie den aktuell Preis am besten selbst, wenn Sie diesen Artikel lesen!
Leistung & Kapazität
- Leistung: 200 W
- Kapazität: 256 Wh
- Ladezeit über Steckdose: 2 Stunden
- 3000 Ladezyklen bis 80% Kapazität
Tragbarkeit
- Gewicht: 4,3 kg
- Maße: 21,6 x 21,1 x 14,4 cm
Empfehlung #5: Mobile Power Bank
Wenn Sie eine Power Station suchen, die klein, tragbar und vor allem budgetfreundlich ist – vielleicht benötigen Sie gar keine Power Station! Wenn Sie lediglich Ihr Smartphone, Ihre Kamera oder andere kleine digitale Geräte aufladen müssen, könnte eine einfache tragbare Powerbank eine Alternative sein.
Mit 4 faltbaren Solarpanels kann diese Powerbank unterwegs aufgeladen werden, wenn Sie längere Reisen unternehmen, hat genug Leistungskapazität, um ein modernes Smartphone mit einer einzigen Ladung 7-20 Mal aufzuladen, und ist viel kleiner und leichter als die Power Stations mit nur 0,58 kg.
Allerdings können zwar sogar einige Laptops über USB mit einer Powerbank wie dieser aufgeladen werden, sie ist jedoch für größere Geräte nicht geeignet, da sie keine AC- oder DC-Anschlüsse hat und nicht genug Leistung oder Kapazität besitzt, um größere elektronische Geräte zu unterstützen.
- Leichtgewicht mit nur 0,58 kg
- Lädt ein Handy etwa 7-20x pro Ladung
Vergleich der besten Power Stations unter 300€
Können Sie sich immer noch nicht entscheiden? Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wonach Sie suchen und wofür Sie Ihre Power Station benötigen, und lesen Sie weiter! Die folgende Tabelle sollte Ihnen einen klaren Überblick über unsere Top-Auswahl verschaffen und zeigen, wie sie sich gegeneinander behaupten!
Eigenschaft | Explorer 240 | River 2 | PowerHouse 521 | EB3A |
---|---|---|---|---|
Leistung | 200 W | 300 W | 200 W | 300 W |
Kapazität | 240 Wh | 256 Wh | 256 Wh | 268 Wh |
Anschlüsse | ||||
AC (Steckdose) | 1x 200W | 2x 300W | 2x 200W | 2x 300W |
AC Surge | 400W | 600W | 450W | 1200W |
USB-A | 2x | 2x | 2x | 2x |
USB-C | - | 1x | 1x | 1x |
Fakten | ||||
Batterie Lebensdauer | 500 Zyklen | 3,000 Zyklen | 3,000 Zyklen | 2,500 Zyklen |
Batterie-Typ | Li-ion NMC | LiFePO4 | LiFePO4 | LiFePO4 |
Fazit
Es gibt derzeit nur eine Handvoll führender Marken für Power Stations, und ihre Produkte sind eng miteinander verknüpft. Dennoch gibt es immer noch einige geringfügige Unterschiede, die eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Produkt für Ihre spezielle Situation und Anforderungen nützlicher machen können!
Für den Hobbygebrauch kann eine tragbare Power Station unter 300€ völlig ausreichend sein, während Menschen, die eine regelmäßig oder professionell nutzen, etwas mehr in ein leistungsstarkes Modell und möglicherweise Solarmodule investieren sollten, um bei Bedarf vollkommen unabhängig vom Stromnetz zu sein!